Zeitzentrum Zivilcourage – Lernwerkstatt Hannover
Das Zeitzentrum Zivilcourage ist kein Museum, keine Gedenkstätte, sondern ein Lernort für Demokratie. Am 12. März 2021 eröffnet die Lernwerkstatt im Zentrum von Hannover nach kurzer „Corona-Pause“. Das Zeitzentrum Zivilcourage präsentiert u.a. die Lebensgeschichten von 45 Menschen - sie sollen die 450.000 Einwohner Hannovers um 1939 repräsentieren. Teils als Porträt an der Wand, teils als dokumentarische Videoportraits in einem der Kabinette im Untergeschoss.
Das Zeitzentrum ist aber nicht nur zeitgeschichtliche Ausstellung, sondern auch Tagungsort zur Weiterbildung und daher mit moderner Präsentations- und Tagungstechnik ausgestattet. Der Tagungsraum im Erdgeschoss ist mit einer elektrisch ausfahrenden Leinwand ausgestattet. Die Zuspiel- und Audiotechnik (Mikrofonierung) wird über ein rollbares Medienmöbel flexibel im Raum platziert und über farblich gekennzeichnete Kabel mit den entsprechenden Wandanschlüssen verbunden. Somit ist die Funktion einer durch Laien bediente Tagungstechnik sichergestellt.